Wenn ein betrunkener Kerl das Blut eines mutigen Löwen getrunken hat, wirst du sagen, dass der Wein das getan hat, nicht er. |
|
Und wenn er goldene Worte von sich gibt, wirst du sagen, |
|
2120 |
Wein kann diese Störungen und diesen Aufruhr anrichten; |
Dich vollständig selbstvergessen zu machen, |
|
Auch wenn die Lippen des Propheten den Koran diktiert haben - |
|
Als der Homā 1 der Selbstvergessenheit aufflog, |
|
Die Flut des Staunens hatte seinen Verstand weggespült; |
|
2125 |
"Unter meinem Mantel ist nichts als Gott; |
Alle Jünger gerieten außer sich |
|
Wie die Ketzer von Gerdkūh 2 |
|
Jeder, der einen Dolch in den Šayḫ stach, |
|
Auf dem Körper des Weisen gab es keine Spur, |
|
2130 |
Wer in Bāyazīds Kehle stach, musste zusehen, |
Und wer ihm in die Brust stach, |
|
Und wer mit diesem mit Gott Vereinten vertraut war |
|
Dem wurden vom Halbwissen die Hände gebunden, |
|
Der Tag brach an und die Reihe der Jünger hatte sich gelichtet; |
|
2135 |
Tausende Männer und Frauen kamen zu Bāyazīd und sagten: |
Wenn dein Körper ein menschlicher Körper wäre, |
|
Ein Egoist begegnete einem Selbstlosen im Kampf: |
|
O du, der die Selbstlosen mit einem Schwert niedersticht, |
|
Denn der Selbstlose ist entworden und sicher; |
|
2140 |
Seine Form ist vergangen und er ist ein Spiegel geworden; |
Wenn du darauf spuckst, spuckst du dir selbst ins Gesicht, |
|
Und wenn du ein hässliches Gesicht darin siehst, dann bist du es; |
|
Der Spiegel ist weder dies noch das; er ist einfach. |
|
Wenn die Rede an diesen Punkt gelangt, schließen sich die Lippen. |
|
2145 |
Schließe deine Lippen. Auch wenn du redegewandt bist, |
O du, der trunken vom Wein ist, du stehst am Rande des Daches; |
|
Halte jeden entzückenden Augenblick, |
|
Zittere aus Angst um diesen entzückenden Augenblick; |
|
Hüte dich, damit nicht plötzlich Elend über deine Liebe kommt |
|
2150 |
Die Angst des Geistes vor dem Verlust dieses Augenblicks der Wonne |
Wenn du den geheimnisvollen Dachrand nicht siehst, |
|
Jede plötzlich auftretende Strafe |
|
Tatsächlich fällt man nur vom Dachrand herab;
|
|
Warum dieser unverschämte Mann in der Gegenwart des Propheten - Friede sei mit ihm - so beredt und geschwätzig war |
|
Als der Strahl der grenzenlosen Trunkenheit des Propheten seinen Gegner traf, |
|
2155 |
Natürlich wurde er infolge seiner Heiterkeit auch redselig; |
Trunkenheit richtet nicht bei jeder Gelegenheit Unheil an, |
|
Wenn der Weintrinker vernünftig ist, bleibt er höflich, |
|
Doch weil die Mehrheit schlecht und verkommen ist, |
|
1 Mythischer Glück bringender Vogel |
Aus: Rūmī, Maṯnawī, 4. Buch.
Urheberrecht: Übersetzergemeinschaft Meyer, Dalir Azar, Sohrabi